Hintergrundbild

Unternehmen

Das Unternehmen

Die GERBURG Grundstücks- und Hausverwaltungs GmbH ist ein inhabergeführtes (geschäftsführender Gesellschafter), professionelles Verwaltungsunternehmen mit mehr als 30-jähriger Erfahrung.

Wir verwalten Immobilien nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG-Verwaltung) und Wohn- und Gewerbeobjekte einzelner Eigentümer und Eigentümergemeinschaften, die für die reine Vermietung vorgesehen sind (Mietverwaltung).

Ferner bieten wir auch die individuelle Verwaltung Ihrer Wohnung/Gewerbeeinheit an, die Bestandteil einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist (Sondereigentumsverwaltung). Unsere sehr gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßigen Fortbildungen kümmern sich um Ihre Immobilie bzw. um Ihre Wohnung.

Unsere Zahlen sprechen für das uns bereits entgegen gebrachte Vertrauen unserer Kunden.

Zahlen und Fakten

  • seit 1991 Erfahrungen bei der Verwaltung von Miet- und WEG-Objekten
  • Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Mitteldeutschland e.V. (Regionalverband des Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VdIV - vormals DDIV)
  • Betriebshaftpflichtversicherung 5 Mio €; Vertrauensschadenhaftpflichtversicherung 2,5 Mio €; Vermögensschadenhaftpflichtversicherung 500.000 €
  • Verwaltung von mehr als 150 Objekten mit einem kalkulierten Wert von über 200 Mio Euro
  • mehr als 2.000 Einheiten WEG-Verwaltung und knapp 200 Einheiten Mietververwaltung; ca. 400 SEV-Verwaltung (Stand 01.01.2025)
  • qualifiziertes Personal (Dipl.-Sachverständiger, Dipl.-Betriebswirt; Immobilienkaufleute, Kauffrau der Wohnungswirtschaft; Betriebswirtin; Elektromeister; Techniker)
  • ständige Teilnahme an Weiterbildungseminaren, kontinuierliche Weiterbildung
  • fachgerechte und engagierte WEG- bzw. Miet-Verwaltung der Immobilien ist Kerngeschäft; kein eigener Hausmeisterdienst, keine eigenen Vermietungs- und Maklertätigkeitsbereiche
  • sorgfältige Auswahl von Partnern im Bereich der Versicherungen, der Handwerkerdienstleistungen, bei der Vermittlung von Partnern zur Unterstützung der Eigentümer bei der Vermietung und dem Verkauf
  • jeweils immer 2 feste Ansprechpartner für ihr Objekt (Buchhaltung und Technik)
  • Erfahrungen bei der zügigen Bewältigung von komplexen Schäden nach Naturereignissen (Hochwasser) und Brandschäden; Hochwassereinsatzdokument des Verwalters, Schadensmanagement bei Brandschäden, Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Versicherern und bei der Beantragung von Fördermitteln
  • vertrauensvolle und direkte Zusammenarbeit mit Eigentümern und Verwaltungsbeiräten
  • Kontinuierliche dokumentierte Objektbegehungen
Verband der Immobilienverwalter - Mitteldeutschland